1 1/2 Jahre nach der Veröffentlichung hat die Unterarbeitsgruppe "Recht" der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Open Government" in Zusammenarbeit mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Akteuren Erfahrungen und Kritik in eine Überarbeitung der Datenlizenz Deutschland einfließen lassen.
Die wichtigsten Neuerungen:
Unser Ziel ist eine zu den international akzeptierten Kriterien der Open Knowledge Definition kompatible Lizenz. Kritikpunkte des Sachverständigenrats der Open Knowledge Definition an Version 1.0, die eine solche Einstufung verhinderten, haben wir daher in der Überarbeitung besonders berücksichtigt. Den jetzt veröffentlichten Entwurf der Version 2.0 haben wir erneut dem Sachverständigenrat übergeben und hoffen auf eine positive Rückmeldung. Sobald diese vorliegt, werden wir an dieser Stelle darauf hinweisen. Sollten wider Erwarten weitere Änderungen erforderlich sein, werden wir hier auch das weitere Vorgehen beschreiben. In diesem Rahmen werden wir auch darauf hinwirken, dass unsere Datenbereitsteller nach und nach auf Version 2.0 umstellen und die Nutzung der eingeschränkten Variante aufgeben.