Historische tägliche Schlechtwettertage für Deutschland
Das Berechnungsverfahren für die Schlechtwettertage wurde vor einigen Jahren von der Bundesanstalt für Arbeit und dem Deutschen Wetterdienst entwickelt. Jeden Arbeitstag stufen wir in eine von 4 Kategorien ein - je nachdem, ob das Wetter die Bautätigkeit nicht behindert, ungünstig beeinflusst, erschwert oder sehr erschwert hat. Dabei wird eine ganze Reihe von Wetterelementen dahingehend geprüft, ob diese bestimmte Grenzwerte überschritten haben. Jeweils das ungünstigste Ergebnis führt zur Schlechtwettertag-Einstufung des gesamten Tages. Eine Übersicht über die Kriterien zur Schlechtwettertag-Einstufung finden Sie unter https://opendata.dwd.de/climate_environment/CDC/help/SWT-Kriterien.png. Die Schlechtwettertage stehen von vielen Messstationen des Deutschen Wetterdienstes zur Verfügung - eine davon ist ganz bestimmt in Ihrer Nähe. Weitere Informationen: https://opendata.dwd.de/climate_environment/CDC/derived_germany/techn/daily/bad_weather_days/historical/BESCHREIBUNG_derivgermany_techn_daily_bad_weather_days_historical_de.pdf
Diesen Datensatz kommentieren
Neueste Kommentare